Über uns
Dein Partner für smarte Kassensoftware.
Hinter Popupkasse steht die PHCOM GmbH – ein erfahrenes Softwareunternehmen aus Stuttgart. Seit 1997 entwickeln wir digitale Lösungen, die Arbeitsabläufe vereinfachen, Betriebe vernetzen und den Alltag effizienter machen.
Mit Popupkasse bieten wir Einzelhändlern, mobilen Verkaufsstellen und Pop-up-Stores eine moderne, intuitive und rechtssichere Kassenlösung – entwickelt aus Erfahrung, Leidenschaft und Praxisnähe.
Unser Weg
Von der ersten Software bis zur mobilen Kassenlösung.
Seit fast drei Jahrzehnten entwickeln wir Software, die den Arbeitsalltag unserer Kunden einfacher macht. Unsere Lösungen wachsen mit den Anforderungen – immer mit Blick auf Bedienbarkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität. Ein kurzer Überblick über unseren Weg:
- 1997: Gründung PHCOM
- 2000: Entwicklung des Reservierungssystems Flugplaner.Net für Flugschulen
- 2004: Abschluss des Informatikstudiums von Philipp Stäbler, Start in Vollzeit
- 2006: Entwicklung der ersten Vermietsoftware für Fahrzeuge
- 2007: Ticketsoftware für Reedereien und Fährbetriebe
- 2011: Erste iOS Ticket- und Kassen-App
- 2016: Über 100 aktive Kunden
- 2020: Umwandlung in die PHCOM GmbH
- 2024: Start von Popupkasse als smarte Kassenlösung für den Einzelhandel und mobile Verkaufsorte
Unsere Philosophie
Einfach. Flexibel. Zuverlässig.
Wir entwickeln Software, die Freude macht und im Alltag funktioniert. Unsere Produkte sind erprobt, intuitiv bedienbar und werden kontinuierlich weiterentwickelt. Statt starrer Verträge setzen wir auf Vertrauen und echte Zufriedenheit – denn gute Software überzeugt durch Leistung, nicht durch lange Bindung. Entwicklung und Support erfolgen direkt in Deutschland – praxisnah, zuverlässig und nah am Kunden.
Dein Vorteil: Mit Popupkasse bekommst du eine Lösung, die sich an deinem Betrieb orientiert und immer aktuell bleibt.
Unser Team
Erfahren, engagiert und nah dran.
Hinter Popupkasse steht ein vielseitiges Team aus Entwicklung, Support und Marketing. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um die Software stetig zu verbessern und praxisnahe Funktionen zu entwickeln, die im Alltag überzeugen. So entsteht eine Kassenlösung, die nicht nur technisch stark ist, sondern auch menschlich gedacht – mit Leidenschaft für einfache, smarte Systeme.